- Malergeselle
- Ma|ler|ge|sel|le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Malergeselle — Ma|ler|ge|sel|le, der: Geselle des Malerhandwerks. * * * Ma|ler|ge|sel|le, der: Geselle des Malerhandwerks … Universal-Lexikon
Erfüllungsgehilfe — Er|fụ̈l|lungs|ge|hil|fe, der (bes. Rechtsspr.): jmd., der für einen andern eine Leistung erbringt, zu der dieser verpflichtet ist: der Malergeselle führt als E. den Auftrag aus; Ü (abwertend:) die Städte wehren sich dagegen, n des Bundes zu sein … Universal-Lexikon
Malergesellin — Ma|ler|ge|sel|lin, die: w. Form zu ↑ Malergeselle. * * * Ma|ler|ge|sel|lin, die: w. Form zu ↑Malergeselle … Universal-Lexikon
Addig Jaburg — (* 26. August 1819 in Vegesack; † 28. Dezember 1875 ebenda) war ein deutscher Stuben und Porträtmaler. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Familie 1.2 Ausbildung und Werke … Deutsch Wikipedia
August Babberger — (* 8. Dezember 1885 in Hausen im Wiesental; † 3. September 1936 in Altdorf UR, Schweiz) war ein deutscher Maler. Er zählt zu den Protagonisten des Expressionismus und zu den bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten der Klassischen Moderne im… … Deutsch Wikipedia
Babberger — August Babberger (* 8. Dezember 1885 in Hausen im Wiesental bei Lörrach; † 3. September 1936 in Altdorf UR, Schweiz) war ein deutscher Maler. Er zählt zu den Protagonisten des Expressionismus und zu den bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten der… … Deutsch Wikipedia
Christoph Thomas Scheffler — (Federzeichnung von Georg C. Kilian nach einem Porträtrelief von Egid Verhelst, um 1745) … Deutsch Wikipedia
Franz Falke — (* 22. März 1909 in Ascheberg; † 9. Dezember 1994 in Ibbenbüren) war ein deutscher Politiker (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter … Deutsch Wikipedia
Friedrich Bartels (Politiker) — Friedrich Bartels (* 28. März 1871 in Loitz; † 11. November 1931 in Berlin) war ein deutscher Gewerkschafter und sozialdemokratischer Politiker. Zuletzt war er Präsident des preußischen Landtages. Bartels stammte aus einer Häuslerfamilie in… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Bartels (SPD) — Friedrich Bartels (* 28. März 1871 in Loitz; † 11. November 1931 in Berlin) war ein deutscher Gewerkschafter und sozialdemokratischer Politiker. Zuletzt war er Präsident des preußischen Landtages. Bartels stammte aus einer Häuslerfamilie in… … Deutsch Wikipedia